Feiertage 2023 (Deutschland)

Der nächste Feiertag in Deutschland ist der 1. Weihnachtsfeiertag am 25.12.2023 und der 2. Weihnachtsfeiertag am 26.12.2023. Diese beiden Feiertage sind in allen 16 Bundesländern gesetzliche Feiertage und damit frei.

Allerheiligen 2023

Ist Allerheiligen 2023 frei? Unsere Tabelle zeigt in welchen Bundesländern Allerheiligen 2023 frei ist.
Bundesland Allerheiligen
Baden-Württemberg Ja
Bayern Ja
Berlin Nein
Brandenburg Nein
Bremen Nein
Hamburg Nein
Hessen Nein
Mecklenburg-Vorpommern Nein
Niedersachsen Nein
Nordrhein-Westfalen Ja
Rheinland-Pfalz Ja
Saarland Ja
Sachsen Nein
Sachsen-Anhalt Nein
Schleswig-Holstein Nein
Thüringen Nein

Reformationstag 2023

Ist Reformationstag 2023 frei? Unsere Tabelle zeigt in welchen Bundesländern Reformationstag 2023 frei ist.
Bundesland Reformationstag
Baden-Württemberg Nein
Bayern Nein
Berlin Nein
Brandenburg Ja
Bremen Ja
Hamburg Ja
Hessen Nein
Mecklenburg-Vorpommern Ja
Niedersachsen Ja
Nordrhein-Westfalen Nein
Rheinland-Pfalz Nein
Saarland Nein
Sachsen Ja
Sachsen-Anhalt Ja
Schleswig-Holstein Ja
Thüringen Ja

Weihnachtsfeiertag 2023

Der 1. Weihnachtsfeiertag am 25. Dezember 2023 und der 2. Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember 2023 sind landesweite Feiertage in der gesamten Bundesrepublik. Alle Bundesländer haben frei, während der Weihnachtsfeiertage.

Feiertage Europa

Fragen & Antworten

Welches ist der nächste Feiertag?

Der nächste Feiertag in Deutschland ist der 1. Weihnachtsfeiertag am 25. Dezember 2023. Dieser Feiertag ist in allen Bundesländern frei.

Welche Feiertage gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es grundsätzlich folgende Feiertage, die in verschiedenen Bundesländern frei sind: Neujahr, Heilige Drei Könige, Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag, Allerheiligen, 1. Weihnachtsfeiertag, 2. Weihnachtsfeiertag.